Herzlich Willkommen in
der TG Würzburg - Abteilung Karate
Das Karate-Dōjō der TGW wurde 1967 von Dr. Peter Bunzen gegründet.
Peter Bunzen lernte in Schweinfurt bei Arthur Koji Hisatake Karate, einem aus einer japanischen
Samurai-Familie abstammenden Hawaiianer.
Damit ist unser Dōjō das älteste
Dōjō in Würzburg und eines der ältesten
in Bayern!
Unser Motto: An das Gute glauben, auf das Schlechte
gefasst sein.
Bis Ende der 90er Jahre war
die Kampfmannschaft unseres Dōjōs sehr erfolgreich: Franz Scheiner
(unser Cheftrainer) und Stefan Heunisch belegten
dabei u.a. erste Plätze auf Bezirks- und Landesebene und Franz Scheiner wurde 1981 Deutscher
Vizemeister. Seit Mitte der 90er Jahre hat sich der Stil unseres Karate
allerdings vom Wettkampf weg entwickelt und es kam zu einer Rückbesinnung zu den Wurzeln des Karate.
Franz Scheiner ist seit über 30 Jahren Dōjō-Leiter
und Cheftrainer. Er hat den 6. Dan in Karate und den 5. Dan in Kobudō und unterrichtet alle angebotenen Budō-Arten selbst. Er hat unter Dr. Peter Langer (4.
Dan) in Würzburg angefangen und ist inzwischen Schüler von Sōke
Roland Habersetzer (9. Dan Karate und Begründer des Tengu-Ryū)
und Sōke Hilmar Fuchs (8. Dan Karate, Kobudō, Tai Chi, Qui Gong),
die beide Kampfkunst auf höchstem Niveau lehren.
Aus dem Dōjō der
TGW gingen (bis jetzt) insgesamt 34 Schwarzgurt-Träger hervor, von denen 13
direkte Schüler von Franz Scheiner sind.
Organisatorisch sind wir dem Bayerischen
Karate Bund und damit dem Bayerischen Landes-Sportverband angeschlossen.
Das TGW-Dōjō
versteht sich nicht nur als Sportverein, sondern auch als eine Gemeinschaft, die zusammen trainiert
und lernt.